Wolfgang Maennig

deutscher Ruderer und Ruderfunktionär; Olympiasieger 1988 mit dem Achter, Olympiasechster 1984 und WM-Vierter 1983 mit dem Vierer mit Steuermann, mehrf. dt. Meister; Präsident des Deutschen Ruderverbandes 1995-2001, Mitgl. des NOK Deutschland 1995-2001; Prof. für Wirtschaftswissenschaften in Hamburg

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger (Achter) 1988

Olympiasechster (Vierer mit) 1984

WM-Vierter (Vierer mit) 1983

Präsident des Deutschen Ruderverbandes

1995-2001

* 12. Februar 1960 Berlin

Internationales Sportarchiv 23/2006 vom 10. Juni 2006 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2023

Wolfgang Maennig saß 1988 im Ruder-Achter, der bei den Olympischen Spielen in Seoul die Goldmedaille gewann. Bereits während seiner erfolgreichen Karriere als Sportler forcierte er seine Laufbahn als Volkswirtschaftler. Das Studium lief parallel zum Wettkampfsport und nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Maennig Hochschulprofessor. Dem Sport blieb er dennoch verbunden: 1995 wurde er an die Spitze des Deutschen Ruderverbandes gewählt. Seine Zeit als Vorsitzender war allerdings von vielen Diskussionen innerhalb des Verbandes geprägt, weshalb er auch als "erfolgreicher Athlet, umstrittener Funktionär" beschrieben wurde (FAZ, 18.10.1999). Hingegen fanden Maennigs Gutachten zur Finanzierung von Sportgroßereignissen, die er unter anderem vor den deutschen Olympiabewerbungen (Berlin 2000, Leipzig 2012) erstellt hatte, viel Beachtung.

Laufbahn

Zum Rudersport kam Wolfgang Maennig als Zwölfjähriger, nach den Olympischen Spielen 1972 in München. Er ...